Jahrgang 2012 wird Vize-Meister der U13-Pokalrunde 2025

Basketball-Highlight am der Landessportschule in Albstadt. Mannschaften der Jahrgänge 2012 und jünger aus Baden-Württemberg spielten am Wochenende die süddeutsche Meisterschaft unter den Augen von Landestrainer Thomas Adelt aus.

Auf Initiative des baden-württembergischen Landestrainers Thomas Adelt trafen sich am Sonntag acht Mannschaften aus den vier Basketballbezirken in Albstadt. Aus der südlichen Region waren die SG Weingarten-Konstanz-Biberach dabei. Aus dem nördlichen Teil des Bundeslandes die SG Mannheim, die sich mit dem ersten Platz im Vorbereitungsturnier zur U13-Pokalrunde durchgesetzt und für das Turnier in Albstadt qualifiziert hat.

In der ersten Bewegung trafen die Mannheimer auf den USC aus Freiburg. Beiden Mannschaften war die Nervosität anzumerken, standen sie doch gewissermaßen unter der besonderen Beobachtung des Landestrainers und seiner Assistenten. Verständlicherweise wollte jeder sein Bestes geben, was dem einen mehr, dem anderen weniger gelang. Hitzig ging es zur Sache, fair blieb es über weite Strecken, und nach 4×6 Minuten haben die Mannheimer ihr erstes Spiel gewonnen. Im zweiten Spiel traten die Schützlinge von Richard Apro gegen die stark spielende Titans an, die auf einen ihrer besten Spieler verzichten mussten. Die erste Spielhälfte verlief ausgeglichen und erst in den letzten 6 Minuten konnten sich die Mannheimer entscheidend absetzen und das Spiel für sich entscheiden. Im letzten Spiel der Gruppe A mussten die Mannheimer gegen die Kooperationsgemeinschaft Konstanz-Biberach antreten. Gegen eine Mannschaft aus dem tiefsten Süden haben die Mannheimer noch nie gespielt. Entsprechend überrascht waren sie von der Leistungsbereitschaft der Mannschaft, die die Mannheimer unter Trainer Apro lange Phasen des Spiels mächtig unter Druck gesetzt hat. Erst im letzten Viertel stand die Verteidigung der Mannheimer solider, die Angriffe der KG liefen ins Leere. Mit dem wohlverdienten Sieg zogen die Mannheimer ins Finale ein.

Finalgegner im letzten Spiel des Tages die Porsche BBA Ludwigsburg, die ihre Gruppe dominierte und alle Spiele deutlich gewann. Auch hier trafen keine Unbekannten aufeinander. Spieler, die sich entweder aus der Oberliga oder von Kadermaßnahmen kannten. Schnell lagen die Mannheimer mit 8 Punkten hinten, hielten gegen gut und diszipliniert spielende Ludwigsburger, die ihre Abläufe im Schlaf beherrschten, tapfer dagegen. Bis zur Halbzeit haben sich die Ludwigsburger einen komfortablen Vorsprung erspielt, worauf sie sich allerdings nicht ausruhen konnten. Die Mannheimer kamen besser ins Spiel, verteidigten härter und schlossen erfolgreich ab. Gegen Enden hatten die Ludwigsburger, die mit einem vollbesetzten Kader, dessen Bankspieler ebenso gut funktionierten wie die Starting Five, den längeren Atem und gewannen das Turnier in Albstadt.

„Mit dem zweiten Platz sind wir hoch zufrieden. Natürlich haben wir von mehr geträumt, aber man muss im Sport realistisch bleiben. Leider hatten wir aber auch Pech. Einer unserer Großen war schnell mit vier Fouls belastet und musste die zweite Hälfte die Bank hüten. Unser zweiter großer Spieler hat sich im vorherigen Spiel das Sprunggelenk verletzt und leider konnten wir nur mit neun Spielern anreisen. Alles in allem bin ich aber verdammt stolz auf die Mannschaft. Sie haben gekämpft und Charakter gezeigt. Ich bin guter Hoffnung für die nächste Spielzeit,“ so Ricsi Apro Trainer der SG Mannheim, nach dem Spiel.

Für die SG Mannheim spielten: Theo, Ivano, Rakim, Leander, Hugo, Ricardo, Florent, Jonas und Felix

Das nächste Spiel

SG Mannheim Basketball
Privacy Overview

Diese Webseite benutzt Cookies, damit wir Dir das beste Surf-Erlebnis bieten können. Cookie Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und sorgen dafür, dass man Dich z.B. als wiederkehrender Benutzer erkennt, falls du die Webseite ein zweites Mal besuchst. Außerdem helfen uns die Cookies zu verstehen, welche Bereiche der Seite am beliebtesten sind.

Du kannst alle Deine Cookie-Einstellungen anpassen, in dem zu durch die Tabs auf der linken Seite navigierst.