SG Mannheim Jahrgang 2012 gewinnt

U 13 Pokal Turnier in Kirchheim

Am Wochenende wurde der Baden-Württembergische Pokal 2024 im Rhein-Neckar Kreis (Bezirk 1) unter dem Jahrgang 2012 ausgetragen. Sechs Mannschaften haben sich für das Turnier angemeldet.

Neben der SG Mannheim waren die Wild Bees aus Sandhausen, drei Mannschaften aus Heidelberg mit dem USC/HTV, dem Gastgeber Kirchheim, den Wieblingern und den Sharks aus Viernheim dabei. Es wurde in zwei Gruppen á vier mal fünf Minuten gespielt.

Die Mannheimer reisten mit 10 Spieler Jahrgang 2012 an. Mit Ivano Baran wären es eigentlich 11 Spieler gewesen, hätte er sich nicht im letzten Training verletzt. Ein schwer zu kompensierender Verlust, da Ivano, der mit drei anderen Spielern in der Oberliga für die U14 aufläuft, zu den größeren Spielern gehört.

Im ersten Spiel trafen die Mannheimer auf die Wild Bees, die ihre basketballerischen Erfahrungen bisher in der Bezirksliga gesammelt haben. Entsprechend erwartungsgemäß verlief das Spiel, in dem Coach Florian Erdinger zunächst seine erfahreneren Spieler auflaufen ließ, sie aber für die nächsten drei Viertel auf die Bank setzte. Im zweiten Spiel ging es gegen Wieblingen. Einige Jungens kannten sich aus Oberligaspielen oder vom Stützpunkttraining. Die Mannheimer kommen gut ins Spiel, behaupten sich unter den Körben und setzen die Wieblinger fortwährend unter Druck. Zum Ende hin dominieren die Mannheimer und gewinnen das zweite Spiel.

Parallel zu den Spielen der Mannheimer, spielten auf dem Nebencourt, Kirchheim zunächst gegen den USC und dann noch gegen Viernheim. Die Kirchheimer gewannen beide Spiele souverän und standen gegen die Mannheimer im Finale. Der Mannheimer Coach Florian Erdinger wollte kein Risiko eingehen, stellte seine erfahrensten Spieler auf, die zunächst für eine gewisse Stabilität und Sicherheit sorgen sollten. Schnell stellte sich die Gewissheit ein, das die erste Formation gut harmonisierte, die Verteidigung stand relativ stabil, vorne habe die Jungens immer wieder Lücken gefunden und gepunktet. Im dritten Vierter kam ein kurzer Kippmoment, bei dem alle dachten, dass Spiel können verloren gehen und genau in diesem Moment zeigte die Mannschaft Charakter und Zusammenhalt. In den letzten fünf Minuten hatten die Mannheimer die klare Strategie und der Sieg war ihnen nicht mehr zu nehmen. Ein schöner Erfolg, der ohne Trainer Florian Erdinger und der hervorragenden Jugendarbeit der SG Mannheim nicht denkbar ist. Im kommenden Jahr werden die Mannheim gegen die anderen Bezirke aus Baden-Württemberg antreten. Bis dahin wird Coach Erdinger das Zusammenspiel seiner Jungens optimieren und vielleicht das wiederholen, was ihm mit seiner Mannschaft am letzten Wochenende gelang. Den ersten Platz mit der U13 Jahrgang 2012.

Für Mannheim spielten: Leander, Hugo, Rakim, Noah, Vuk, Vincent, Koray, Ricardo und Florent

Bericht, Foto u. Film: MK

Das nächste Spiel