Nach der durchaus einkalkulierten Niederlage der SG Mannheim beim Tabellenführer in Karlsruhe beginnt nun die heiße Phase der Saison. Mit den College Wizards und der SG Lützel-Post Koblenz hat die SG nun gegen die beiden Schwergewichte der Liga gespielt, von nun an kann das Team von Head Coach Markus Mosig jedes Spiel gewinnen.
„Gerade zuhause wollen wir unsere Punkte holen“, gibt der Coach die Marschroute vor. Im bisherigen Saisonverlauf gelang das auch schon eindrucksvoll: sechs der sieben Saisonsiege konnte die SG in der heimischen GBG-Halle feiern. Am Sonntag (Sprungball: 15 Uhr) soll nun gegen BBU ’01 Ulm der nächste dazukommen.
An das Hinspiel gegen den Aufsteiger, ein Ensemble von hoch talentierten Jugendspielern aus dem In- und Ausland, hat Mosig keine guten Erinnerungen: „Das war sicherlich eines unserer schlechtesten Saisonspiele.“ Umso mehr hofft er auf die richtige Reaktion seiner Mannschaft. „Wir haben uns gut auf das Spiel vorbereitet und wollen natürlich gewinnen“, sagt er.
Es ist nicht ganz klar, mit welchem Personal die Gäste in die Quadratestadt reisen: 25 verschiedene Spieler haben die Ulmer in dieser Saison bereits eingesetzt. „Da die ProB-Mannschaft aber spielfrei hat, gehe ich davon aus, dass alle Leistungsträger dabei sind und Ulm mit voller Kapelle anreist“, macht sich Mosig keine Illusionen. Zu den Leistungsträgern gehören Forward Moritz Krimmer (14,1 Punkte, 7,2 Rebounds, 2,0 Blocks), Point Guard Zachary Ensminger (12,8 Punkte, 5,5 Assists, 4,9 Rebounds) sowie Junioren-Nationalspieler Nat Diallo (10,5 Punkte, 7,9 Rebounds).
„Wir müssen in erster Linie die richtige Einstellung an den Tag legen“, so Mosig, der voraussichtlich erneut auf denselben Kader wie in der Vorwoche zurückgreifen kann. Beim Spiel in Karlsruhe konnte er außerdem mit den Kräften seiner Spieler haushalten, sodass er sich von der Partie gegen Ulm einiges verspricht: „Wir haben noch eine Rechnung zu begleichen. Zuhause sind wir bisher eine Macht, das soll auch so bleiben!“
Auf Heimspiele dürfen sich dieses Wochenende unsere beiden U12-Teams sowie die U14-1 am Samstag in der Bertha-Benz-Halle freuen. Am Sonntag sind in der GBG-Halle die Damen 1 und Herren 5 vor der Herren 1 dran. Danach kämpfen die U18w/Damen 2 und die Herren 6 um den Heimsieg. Ebenfalls am Sonntag fährt das formstarke JBBL-Team nach Mainz und die Herren 2 will Lörrach die Tabellenspitze zu verteidigen. Alle Spieltermine nachfolgend in der Übersicht.
Mobilgeräte für eine bessere Ansicht drehen.
Für weitere Spielinfos auf die Uhrzeit klicken.
SAMSTAG | 15. FEBRUAR 2020 | |||
---|---|---|---|
Zeit | Heim | Gast | Halle |
14:00 | U12-2 | TV Sinsheim | BBH |
16:00 | U12-1 | TG Sandh. / SG Walld. | BBH |
18:00 | U14-1 | KuSG Leimen | BBH |
SONNTAG | 16. FEBRUAR 2020 | |||
---|---|---|---|
Zeit | Heim | Gast | Halle |
10:30 | Damen 1 | DJK Eppelheim | GBG |
12:30 | Herren 5 | TG Sandhausen 3 | GBG |
15:00 | Herren 1 | BBU 01 Ulm | GBG |
17:30 | U18w / Damen 2 | TV Schwetzingen 2 | GBG |
19:30 | Herren 6 |
KuSG Leimen 3 | GBG |
BBH = Bertha-Benz-Halle, GBG = GBG-Halle
SAMSTAG | 15. FEBRUAR 2020 | |||
---|---|---|---|
Zeit | Heim | Gast | |
12:00 | USC Heidelberg | U16-1 | |
12:00 | TG Sandh. / SG Walld. | U14-3 | |
14:00 | SG HD-Kirchheim 2 | Herren 3 | |
18:00 | TSV Billigheim | Herren 4 |
SONNTAG | 16. FEBRUAR 2020 | |||
---|---|---|---|
Zeit | Heim | Gast | |
11:00 | BG Viernh. / Weinh. 2 | U16-2 | |
13:00 | ASC Theresianum | JBBL | |
17:00 | CVJM Lörrach | Herren 2 |