Am 18. August 2017 hat der Weltverband FIBA die Offiziellen Spielregeln 2017 veröffentlicht, die weltweit gültig sein werden. Gemäß Beschluss des DBB-Präsidiums vom 27. August 2017 übernimmt der DBB diese Regeln mit sofortiger Wirkung für den gesamten Spielbetrieb in Deutschland. Die weitreichendste Änderung in den Spielregeln 2017 betrifft die Schrittfehlerregel. Durch diese Änderung wird das Spiel noch schneller und es wird weniger Unterbrechungen aufgrund von Schrittfehlern geben. Neu sind technische Fouls für Fake (Flopping), also das Vortäuschen eines Fouls. Ferner gibt es kleinere Änderungen u.a. beim unsportlichen Foul und bei der Spieldisqualifikation. Hier die wesentlichen Änderungen in einer kurzen Übersicht:
Damit sich Schiedsrichter, Trainer und Spieler umfassend über den Inhalt der Regeländerungen informieren können, hat der DBB auf seiner E-Learning-Plattform DBB-Campus einen interaktiven Schulungskurs eingerichtet. Neben diesem innovativen Informationsangebot findet man auf der Plattform auch eine Änderungsübersicht, eine Präsentation sowie die geänderten Regeltexte. Die gedruckte Ausgabe der Spielregeln 2017 wird erst im Oktober 2017 zur Verfügung stehen, da sich die FIBA noch redaktionelle Änderungen vorbehält.
So nutzt Du den DBB-Campus: klicke auf den Link zum DBB E-Learning-Portal. Dort findest Du rechts eine Login-Möglichkeit. Der Anmeldename lautet „fibaneu„, das Kennwort lautet „dbb„. Abschließend klickst Du auf den Login-Button. Nun kannst Du am Kurs „Neue FIBA-Regeln“ teilnehmen. Vergiss bitte nicht am Gerät den Ton einzuschalten, denn Videos und Texte werden verbal erläutert.
Zum DBB E-Learning-Portal