Mit dem Sieg am vergangenen Wochenende gegen den SV Fellbach hat sich die SG Mannheim im Kampf um den Klassenerhalt erst einmal wieder Luft verschafft und kann daher ohne Druck und als krasser Außenseiter zu den Arvato College Wizards fahren. Sprungball am KIT ist am Samstag um 19:30 Uhr.
Die Karlsruher rangieren in der Tabelle souverän auf dem ersten Platz und haben am vergangenen Wochenende im 18. Saisonspiel die erste Saisonniederlage hinnehmen müssen – gegen ihren wieder erstarkten Verfolger aus Koblenz, der aber weiterhin drei Siege Rückstand auf die Badener hat. „Karlsruhe will sich jetzt natürlich keinen weiteren Ausrutscher leisten und mit voller Konzentration zur Sache gehen“, prophezeit Markus Mosig, Head Coach der SG Mannheim.
Vor allem in der Offensive können die College Wizards so ziemlich das Beste aufbieten, was die Liga zu bieten hat. Neben dem ehemaligen Nationalspieler Rouven Rößler (20,1 Punkte, 4,0 Rebounds) und dem Amerikaner Bright Mensah (17,9 Punkte, 4,1 Rebounds) steht mit Eyke Prahst (19,0 Punkte, 11,1 Rebounds) auch einer der besten Center der Liga im Aufgebot der Karlsruher. „Sie sind auf jeder Position doppelt und super gut besetzt. Das macht sie zu einer absoluten Top-Mannschaft“, so Mosig.
Im Hinspiel taten sich die Karlsruher in der Mannheimer GBG-Halle gegen die SG allerdings lange Zeit schwer und mühten sich zu einem, letztlich allerdings hoch verdienten, 78:90-Auswärtssieg. „Wir wollen das Spiel so lange wie möglich offen halten und dann auf die Lucky Punches hoffen“, so Mosig. Die gute Nachricht ist, dass seine Mannschaft seit Wochen in der gleichen Konstellation trainieren kann. Außer der wieder aufgebrochenen Fußverletzung von Kevin Bluhm sind nämlich alle Spieler fit und einsatzfähig.
Zu einem absoluten Kracher kommt es am Sonntag um 14 Uhr in der Bertha-Benz-Halle: Die Herren 2, aktuell Tabellenzweiter in der Oberliga Baden, trifft auf dem punktgleichen Tabellenführer KuSG Leimen. Damit ist die Ausgangslage klar: Wer dieses Spiel gewinnt, geht als Liga-Primus in die neue Woche. Am Sonntag sind außerdem noch die U14-3, U16w, U16-1, U18 und Herren 4 vor heimischer Kulisse gefordert. Die JBBL-Mannschaft spielt in Weinheim gegen Relegation-Tabellenführer Young Gladiators Trier.
Mobilgeräte für eine bessere Ansicht drehen.
Für weitere Spielinfos auf die Uhrzeit klicken.
SONNTAG | 09. FEBRUAR 2020 | |||
---|---|---|---|
Zeit | Heim | Gast | Halle |
10:00 | U14-3 | TV Sinsheim | BBH |
12:00 | U16w | TV Schwetzingen | BBH |
12:30 | JBBL | Young Gladiators Trier | TSG |
14:00 | Herren 2 | KuSG Leimen | BBH |
16:00 | U16-1 | SSC Karlsruhe | BBH |
18:00 | U18 | TG Sandh. / SG Walld. | BBH |
20:00 | Herren 4 |
TV Eberbach | BBH |
BBH = Bertha-Benz-Halle, TSG = TSG-Halle Weinheim
SAMSTAG | 08. FEBRUAR 2020 | |||
---|---|---|---|
Zeit | Heim | Gast | |
09:45 | TSV Wieblingen | U12-1 | |
16:00 | TSV Viernheim 2 | U18w / Damen 2 | |
19:30 | Arvato College Wizards | Herren 1 |
SONNTAG | 09. FEBRUAR 2020 | |||
---|---|---|---|
Zeit | Heim | Gast | |
12:00 | TSG Wiesloch | U14-2 | |
20:00 | BG Viernh. / Weinh. 3 | Herren 6 |