Das zweite Spiel in der Bertha-Benz-Halle gegen Crailsheim hatte viele besondere Momente. Mit einer nicht so befriedigenden ersten Hälfte stabilisieren sich die U14-Spieler in der zweiten Hälfte und holen ihren dritten Sieg in Folge.
In den ersten 10 Minuten war nicht so richtig klar, wer sich an diesem Tag durchsetzen würde. Gefühlt hatten beide Mannschaften gleich viele Chancen auf Abschlüsse. Da fiel auf der einen Seite ein Dreier, leichte Zweier wurden ebenso viele getroffen, wie auch vergeben. Ein munteres Hin und Her, die Verteidigung der Mannheimer in manchen Situationen unaufmerksam, was die Crailsheimer dann auch gleich bestraften. Bis zur Halbzeit bot sich Coach Florian Erdinger ein Spiel, das weder Fisch noch Fleisch war, auf jeden Fall nicht das, was er eigentlich sehen wollte.
Die zweite Hälfte stand dann gänzlich unter einem ganz anderen Stern. Die Mannheimer machten viel Druck und ließen den Crailsheimern kaum Platz, ihren Angriff aufzubauen. Schnelle Hände vereitelten jegliche Bemühungen. Die Schützlinge von Erdinger setzten sich allmählich ab und erspielten sich einen respektablen Vorsprung. Im Schlussviertel sah es zunächst danach aus, als würden die Mannheimer das Spiel gut kontrollieren, da kamen die Crailsheimer urplötzlich, wie der Phönix aus der Asche, auf und das Spiel drohte zu kippen. Es wäre nicht das erste Mal gewesen, dass eine Crailsheimer Mannschaft in den letzten Sekunden ein Spiel gedreht hätte, nur an diesem Tag gelang es ihnen nicht. Die Mannheimer blieben besonnen, blieben kontrolliert, warfen und trafen, verteidigten hart und ließen den Merlins keine weiteren Chancen, ihre Würfe loszuwerden.
Zwei Hälften, die nicht unterschiedlicher sein konnten. Nach einem mäßigen Start hatten die Mannheimer mal wieder ein sehr starkes Finish hingelegt und schoben sich auf Platz zwei in der Tabelle. Am 16.02.25 geht es nach Heidelberg zum USC, dem Tabellenführer. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr in der Mark-Twain-Village-Sporthalle (Elsa-Brändström-Str. 1).
SG Mannheim vs HAKRO Merlins Crailsheim: 77:68 (19:19, 19:22, 24:14, 15:13): *Piet E. (9 Pkt.), Tylor D. (16), *Leander K. (10), *Ivano B. (22), *Felix A. (2), *Hugo Z. (6), Rakim F. (6), Julian W. (2), Julius R. (2), Noah G. (2) *Staring Five
Bericht, Foto u. Film: MK