Vorbericht JBBL: Rhein-Neckar Metropolitans

Umgeschlagener Tabellenführer kommt in die TSG Halle

rationpharm akademie Ulm ist am 12.01.25 in der TSG Halle in Weinheim der nächste Gegner der Metropolitans. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.

Tabellenerster gegen den Zweiten in der Relegation verspricht ein spannendes Spiel zu werden. Die Ulmer haben mit drei Niederlagen und ebenso vielen Siegen den vierten Platz in der Vorrunde erreicht. In der Relegation haben sie deutliche Siege unter Trainer Jaivon Harris, ehemaliger Basketballprofi in Deutschland, eingespielt und damit stehen sie nicht zufällig auf Platz eins.

Wie vor jedem Spiel, wird das Trainerteam Mert Meral und David Deißler seine Hausaufgaben gemacht haben, um zu Wissen, welche Spieler sie auf dem Zettel haben müssen. Zum einen ist da Roko Jerkic, Hauptleistungsträger seiner Mannschaft, zu nennen. Ein Blick in seine Statistik spricht Bände. 5 Double-Double, durchschnittlich 3,4 Assists aber ebenso viele Turnovers. Der Zweite im Bunde, Jett Beard, vormals White Wings Spieler aus Hanau, nominierter für die U15 Nationalmannschaft, legte bisher 3 Double-Double auf und schließt fast in jedem Spiel zweistellig ab. Die anderen Zahlen lassen auch aufhorchen. Beard leistet sich durchschnittlich 3 Turnover pro Spiel. Im Übrigen ist er auch kein Unbekannter für das Trainerduo der Metropolitans. Mit den White Wings spielte er in der vergangenen Spielzeit gegen die Metropolitans in den Playdows. In dem Spiel hat er eine Sonderbehandlung durch den ehemaligen JBBL-Spieler Luke Resch erfahren, der durch seine brillante Verteidigung Beard aus dem Spiel nehmen konnte.

Ansonsten finden wir im Kader der Ulmer nur 2009er-Spieler (Ausnahme Jerkic 2010), die man durchaus namentlich nennen und die eine ernsthafte Gefahr für die Metropolitans sein könnten. Im Kader der Metropolitans spielen allerdings nicht nur namenlose Spieler oder Jungen, die in besonderen Situationen nicht über sich hinausgewachsen, wenn sie gegen Gegner antreten müssen, die auf dem Papier, als stärker einzuschätzen sind. Auch das Spiel gegen die Ulmer wird nicht das alles entscheidende sein, aber sicherlich das wichtigste, vorausgesetzt, wir gewinnen das Spiel. Dann gäbe es einen Tabellenwechsel und Chancen wachsen damit, dass die Metropolitans das erste Mal seit Teilnahme in der JBBL in die Playoffs einziehen würden.

Am Wochenende stehen einige Spiele an, die wichtige für die SG Mannheim sind und jede Mannschaft wird ihr Bestes geben, wenn es heißt „Team – Rhein Neckar“ go!

PM: MK

Das nächste Spiel

SG Mannheim Basketball
Privacy Overview

Diese Webseite benutzt Cookies, damit wir Dir das beste Surf-Erlebnis bieten können. Cookie Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und sorgen dafür, dass man Dich z.B. als wiederkehrender Benutzer erkennt, falls du die Webseite ein zweites Mal besuchst. Außerdem helfen uns die Cookies zu verstehen, welche Bereiche der Seite am beliebtesten sind.

Du kannst alle Deine Cookie-Einstellungen anpassen, in dem zu durch die Tabs auf der linken Seite navigierst.